Hier möchte ich meine “besten” Fotos in Form eines Jahresrückblicks auf das Jahr 2015 zeigen. Ich war an einigen Orten und habe mich auch in der Portraitfotografie ausprobiert. Mein Hauptaugenmerk liegt aber weiterhin in der Landschaftsfotografie. Mein persönliches fotografisches Highlight im Jahr 2015 war an sich Rügen. Ich mag die Ostsee und ich mag Rügen sehr. Als Kind war ich dort sehr oft mit meinen Eltern und ich fühle mich immer wieder in meine Kindheit zurückversetzt wenn ich dort bin. Leider war es zu dem Zeitpunkt zwar Sonnig, aber doch relativ kühl. Als zweites kleines Highlight würde ich St.-Peter-Ording nennen. Auch ein toller Ort zum entspannen. Es scheint fast so, als ob ich das Wasser gern habe 🙂
Im März gingen die ersten Knospen der Krokusse auf, allerdings war ich relativ spät dran, weshalb das schon bald einer der letzten Krokusse war.
Sonnenuntergang am Ziegelsee in Mölln. Ein laues Lüftchen zog vorüber. Hier habe ich etwas gefiltert.
St. Peter-Ording an der Nordsee muss man einfach mal gesehen haben. Der kilometerlange Strand ist zwar jetzt nicht der schönste, aber er ist gut zum Kiten und generell ist er einfach sooo riesig! Unbedingt besuchen!
Strandbar 54° Nord – Im Sommer ziemlich gut besucht, ich habe leider keinen Platz mehr gefunden. Das nächste Mal eventuell.
Der Leuchtturm in Westerhever an der Nordsee ist eigentlich ziemlich bekannt. Ringsrum sind lauter freilaufende Schafe, weshalb man aufpassen muss wo man hintritt 😉
In der Modelfotografie habe ich mich letztes Jahr auch ein klein wenig ausprobiert. Hier hat mir Tobi Bröker Fotografie Tipps und Tricks gegeben und seine Freundin Pia fungierte als Model.
Rügen – Die Selliner Seebrücke in Sellin in einer Langzeitbelichtung mit ND3.0 Filter.
Nochmal die Seebrücke in Sellin von etwas weiter weg, hier sieht man wie lang die Brücke doch ist.
Das war ein wunderschöner Tag auf Rügen, nämlich an den Kreidefelsen. Diese sind immer eine Reise wert um sich diese anzuschauen!
Das Foto der HafenCity mit Blick auf die neuen Elbphilharmonie entstand während einer Fototour.
Das Wasserschloss in Hamburg ist eigentlich unter Fotogrfen DAS Fotomotiv und befindet sich in der Speicherstadt, die ebenfalls weitere schöne Fotomotive bietet. Hier war es auf dem fast schon jährlich stattfindenden “Blueport”.
Der “Blueport” erstreckt sich über einige Teile Hamburgs, wie der Name schon sagt soll der Hafen in ein sanftes Blau gehüllt werden. Aber nicht nur der Hafen ist in blauer Farbe beleuchtet, sondern auch einige andere Teile Hamburgs.
Hier habe ich die letzten Sonnenstrahlen sozusagen noch eingefangen. Ich fand das Foto in Schwarz-Weiß eigentlich ziemlich ansprechend.
Weitere Jahresrückblicke
Übrigens findet Ihr hier auch meinen Jahresrückblick aus der ersten Halbjahr von 2017.
Das Bild von St. Peterording gefällt mir am besten, kommt vielleicht auch daher weil ich schon sehr oft dort gewesen bin und ich ein Riesen Fan von St. Peterording bin. Alle anderen Fotos finde ich allerdings auch sehr schön.
Vielen Dank! Das freut mich! Ja St. Peter-Ording ist grade im Sommer ganz toll!
[…] findet Ihr hier auch meinen Jahresrückblick aus […]